Was wird bei uns trainiert?
Über Hong Long Wu Dao
Im Sportverein Kampfkunst Berlin - Schöneweide e.V. trainieren wir die Kampfkunst „Hong Long Wu Dao“. Diese beruht hauptsächlich auf den Elementen des Kung-Fu und Viet Vo Dao, deren Wurzeln bis zu 4000 Jahre zurück reichen. Diese traditionellen Anteile werden mit modernsten Kampf- bzw. Selbstverteidigungsstilen wie Boxen, Kickboxen, Thaiboxen, Grappling, MMA, Krav Maga etc. vereint. Um das Training abzurunden, fließen moderne Stile des Fitnesstrainings und Elemente aus dem Parkour / der Akrobatik mit ein.
Trainingsinhalte / Training
Das Training bei uns beginnt immer mit einer Erwärmung, um möglichst alle Muskelgruppen anzusprechen und optimal auf die Trainingsbelastung vorzubereiten. Weil „Spaß bei der Arbeit“ nicht fehlen darf, gestaltet sich die Erwärmung oft aus einem Spiel, welches gleichzeitig Koordination und taktisches Denken fördert. Danach geht es ans „Eingemachte“: Der individuelle Leistungsstand jedes Schülers innerhalb der Trainingsgruppen wird berücksichtigt und davon abhängig, und unter Beachtung tagesabhängiger Schwerpunkte, gestaltet sich das Training.
Schwerpunkte:
- • Einzeltechnik
- • Partnertechnik
- • Akrobatik
- • Kampf
- • Selbstverteidigung
- • Co Va Dao (Waffentraining)
- • Quyen (symbolisierter Kampf)
Im letzten Drittel werden noch ein paar Fitnessübungen unter Anleitung gemacht und zum Schluss werden die beanspruchten Muskeln gedehnt, um ein Gleichgewicht herzustellen. Ziel des Trainings ist es die Kampfkunst Hong Long Wu Dao zu erlernen, einen Ausgleich zum Alltag herzustellen, körperliche Fitness aufzubauen und vor allem Spaß zu haben!
Grundsätze
Wichtig: Auch, wenn es mal „heiß her“ gehen kann, z.B. im Kampf – so sind unsere 10 Grundsätze immer zu beachten.
Grundsätze